Tempetalweg – über die Teufelshöhlen zum Gusterberg
Saukalt, aber wunderschön, so lässt sich mit kurzen Worten die Wanderung beschreiben, die eine Gruppe des Puchenauer Seniorenbundes am 18. Februar erlebte. Der Rundweg im oberösterreichischen Alpenvorland führt aus dem Ortsgebiet von Kremsmünster, das vom mächtigem Benediktinerstift überragt wird, zu den sogenannten Teufelshöhlen im wildromantischen Tempetal. Diese Höhlen im eiszeitlichen Schotter wurden in früherer Zeit dem Teufel zugeschrieben, daher der Name. Weiter ging es zum höchsten Punkt der Rundwanderung, zum Gusterberg, der 1817 zum Koordinaten Ursprung für die damalige Aufzeichnung der Kronländer diente. Heute krönt diesen Hügel ein kleiner Aussichtsturm mit weitreichendem Panoramablick, den sich die Puchenauer Wanderer natürlich nicht entgehen ließen. Nach ca 8 km waren alle Obmann Wolfgang Haderer sehr dankbar, dass er einen Teil der Wanderung im Laufschritt absolvierte, das Auto holte und so den abschließenden Aufstieg zum Parkplatz ersparte. Der Abschluss der Runde, die von Wanderreferenten Rudi Riegler bestens vorbereitet wurde, war ein gemütliches Essen im Gasthaus Schupfn in Rohr.