 
    
                 Tomatensuppe      
    Mini Hühner Schnitzel in 3 Panaden
Karottensalat Selleriesalat Vogerlsalat
Topfenpalatschinken mit Vanillesauce
 
    
Tomatensuppe
Zutaten für 4 Personen
    1,2 kg ganze, geschälte Tomaten aus der Dose (bitte hier auf gute Qualität achten)
    1 Große Zwiebel in Würfel geschnitten
    3 Knoblauchzehen in Würfel geschnitten
    1 EL Tomatenmark
    1 EL Zucker
    Saft von ½ Zitrone,   Salz,    Olivenöl
    3 Frische Thymianzweige
    2 Lorbeerblätter getrocknet
    ½ TL Ganze Pfefferkörner schwarz
    1 Teefilter für losen Tee für die Gewürze und Kräuter
    400 ml Wasser
    Zum Servieren
 100 ml Sahne halbfest geschlagen 
 Frische Basilikumblätter
Mini Hühner Schnitzel in 3 Panaden
Zutaten für 4:
    500 g Hühnerbrüste, 2 Eier, Mehl, Brösel, Salz, Öl, Butterschmalz
    Cornflakes-Panade: 1Pkg. Cornflakes
    Kräuter-Parmesan-Panade: 2 Rosmarinzweige, 1 Handvoll Petersilie, 30 g Parmesan, fein gerieben, 30 g Pinienkerne
Kürbiskernpanade: Kürbiskerne gehackt.
Zubereitung:
Hühnerbrüste waschen und trockentupfen. Wenn nötig parieren und dann schräg in kleine Schnitzerl schneiden. Auf und unter Folie leicht plattieren und salzen.
Eier verquirlen und in einer Schale bereitstellen. Griffiges Mehl auf einer länglichen Platte aufstreuen.
Cornflakes etwas zerbröseln und auf einem Teller vorbereiten.
Kürbiskerne grob schroten und mit Bröseln vermengen.
Rosmarinzweige abnadeln, Petersilie grob schneiden, Parmesan fein reiben. Brösel mit den Kräutern und dem Parmesan, sowie den Pinienkernen in einem Blitzhacker nach und nach zu grünen Bröseln mixen. Diese auf einem Teller vorbereiten.
Die Hühnerschnitzel Mehlieren, dann ausgiebig in Ei schwenken, kurz abtropfen lassen und danach ohne zu drücken, in der jeweiligen Panade panieren.
Heizrohr auf 80° vorheizen, auf Tellern Küchenrolle auflegen. Dann die Hühnerstücke in einer großen Pfanne mit reichlich Öl- Butterschmalzgemisch herausbacken, zum abtropfen auf die Teller mit KR legen und im Rohr warmhalten. Backrohr einen Spalt offenhalten, damit die Knusprigkeit nicht verlorengeht.
Karottensalat
    
 Zubereitung: Karotten waschen, schälen, in lange dünne Fäden
    reiben. Eine Zitrone halbieren und den Saft mit Honig, und weißem Balsamico vermengen und ziehen lassen, bis sich der Honig gelöst hat. Dann mit dem Karottenrieb vermengen und
    durchmarinieren.
Selleriesalat
Zubereitung: Sellerieknolle sowie Apfel schälen, grob raspeln, in eine Schüssel geben und mit Zitronensaft beträufeln.
Aus Joghurt, Salz, Pfeffer, und Olivenöl ein Dressing rühren. Über das Reibgut leeren, vermengen und im Kühlschrank 1 Std. ziehen lassen.
Vogerlsalat: Vogerlsalat waschen, abtropfen und in Salz Essig Knoblauch und Olivenöl marinieren. Mit Kernöl überträufeln.
Karotten, Zitronen, Salz Pfeffer, Rapsöl, weißer Balsamico, Honig
Sellerieknolle, Apfel, Zitrone, Joghurt, Salz, Pfeffer, Olivenöl.
Vogerlsalat, Essig, Balsamico rot, Kernöl, Knoblauch
Topfenpalatschinken mit Vanillesauce
    Zutaten für 4 Portionen 
    200 g Mehl 400 ml Milch, 2 Eier,  1 Prise Salz,  Butter für die Pfanne
    Zutaten für die Creme
     0,5 Becher Schlagobers,  1 Pkg Topfen,  2 EL Zitronensaft,  3 EL Rosinen
    1 Pkg Vanillezucker
Zutaten für die Sauce 1 Pkg Vanillepudding, 600 ml Milch, 60 g Zucker
    Zubereitung Palatschinkenteig 
    anrühren und 30 Minuten rasten lassen. In der Zwischenzeit Topfen, Zitronensaft, Zucker, Rosinen und Schlagobers in einer Schüssel gut verrühren. Milch, Zucker und Puddingpulver nach
    Packungsanweisung zubereiten. Nach der Rastzeit die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Palatschinken (1 Schöpfer Teig pro Palatschinke) sehr dünn beidseitig gelb-gold backen. Topfencreme auf
    eine Hälfte der Palatschinken geben, zusammenschlagen und mit der Vanillesauce begießen