Reinhard und Walter waren diesmal verantwortlich.
Anstatt der klassischen Vorspeise „Suppe“, „Andalusische Spargelpfanne“, als Hauptspeise „Currygeschnetzeltes von der Pute mit Früchten“ und abgerundet wurde
dieser Kochfreitag mit einem Erdbeer-Rhabarber-Strudel.
Andalusische Spargelpfanne
Zutaten für 4 Personen:
½ Grünspargel
1/16 l Olivenöl
1/16 l flüssige Butter
3 Tomaten
5 Zehen Knoblauch
Salz, Pfeffer
Parmesan
Basilikum
Ca. 1/8 l Weißwein
Baguette
Zubereitung:
Man schneidet den Spargel in ca. 3 cm kleine Stücke und röstet diese in Butter-Olivenöl-Gemisch an. Würzt mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und gehacktes Basilikum. Weißwein beigeben. Kurz bevor der Spargel al dente ist, gibt man die in kleine Würfel geschnittenen Tomaten dazu. Zum Schluss reibt man Parmesan darüber.
Nun mit Baguette servieren.
Currygeschnetzeltes mit Früchten und Reis
Zutaten für 4 Personen:
60 dag Putenbrust
1 Zwiebel
20 dag Ananas (1 kleine Dose)
2 Äpfel
2 EL Mehl
1 – 2 EL Curry (je nach Geschmack und Schärfe)
2 EL Butterschmalz
¼ l Suppe (ev. Würfel)
¼ l Schlagobers
Salz, Pfeffer
25 dag Reis
2 EL Butter
1 Spritzer Weißwein
Zubereitung:
Butter heiß werden lassen, Reis darin anschwitzen, mit Wasser auffüllen, salzen und ca. 25 Minuten dünsten.
Putenfleisch in Streifen schneiden, salzen und pfeffern. Geschälte Äpfel und Ananas in Stücke schneiden. Zwiebel schälen und klein-würfelig schneiden.
In einer geräumigen Pfanne Butterschmalz erhitzen. Fleisch kurz anbraten, so dass sich die Poren schließen. Aus der Pfanne nehmen und auf die Seite stellen. Butter in die Pfanne geben und heiß werden lassen. Zwiebel darin anrösten, Ananas und Äpfel beigeben, kurz durchschwenken, mit Weißwein ablöschen, mit Suppe und Obers auffüllen und kochen, bis die Sauce cremig ist (ca. 5 Minuten). Das Fleisch der Sauce beigeben und kurz erwärmen
Geschnetzeltes mit Reis servieren.