Überbackener Ziegenkäse mit Honigsauce
Zutaten für 6 Portionen:
2 EL Pinienkerne
2 Äpfel
6 scheiben Ziegenfrischkäse 1 cm dick geschnitten
Zum Beträufeln : 2 EL Honig, 2 EL Butter, ½ EL Balsamicoessig
Dressing
50 ml Olivenöl ,20 ml Balsamicoessig, 2 TL scharfer Senf , Salz, etwas Honig oder Zucker
Alle Zutaten mit dem Schneebesen gut aufschlagen oder mixen
Den Ofen auf 210 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Äpfel in sechs große Scheiben mit ca. 1 cm Dicke schneiden. Das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelscheiben in eine gefettete Form legen und jeweils eine Scheibe Käse obenauf legen. Ca. 20
Minuten überbacken, bis der Käse schön goldgelb ist.
Die Pinienkerne unter Umrühren in einer Pfanne ohne Fett
rösten.
Den Salat waschen, marinieren und die Blätter auf Portionstellern anrichten. Den überbackenen Käse auf den Salat setzen. Mit den Pinienkernen bestreuen.
Honig, Butter und Balsamico in die noch warme Form geben und verrühren. Die Sauce über den Käse gießen und servieren.
Zutaten für das Topfenweckerl 9-10 kleine Weckerl
Für das Grundrezept braucht man lediglich 4 Zutaten, die man meist daheim hat.
· 250g Topfen
· 280g Dinkelmehl
· 1 Packung Backpulver
· 1 Ei
· 1 kl. Löfferl Salz
Und so werden die Topfenbrötchen gemacht:
1. In einer Schüssel werden alle Zutaten vermischt, sodass ein fester, glatter Teig entsteht. Dieser sollte sich gut von der Schüssel lösen und nicht zu klebrig sein.
2. Mit der Hand kleine oder max. handgroße Brötchen formen (z.B. Kugeln oder Stangen) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Da die Topfenweckerl etwas aufgehen, sollte man Platz lassen.
3. Und nun werden sie auch schon goldbraun gebacken!
Für 15 – 20 Minuten auf mittlerer Schiene bei 180 °C backen. Die Zeit variiert je nach Größe der Brötchen.
Orangenhähnchen
Formularbeginn Zutaten Für 4 Portionen
3 Orangen
2 mittlere weiße Zwiebeln
4 Hähnchenkeulen ( je 200 g )
4 El Olivenöl
½ TL mittelscharfes Currypulver
1 TL Salz
2 1 Knoblauchzehe
Zubereitung
Hähnchenkeulen herausnehmen und warm halten
Kartoffel-Sellerie Püree
Zutaten für 4 Portionen
300 |
g |
|
300 |
g |
Sellerie |
30 |
g |
|
250 |
ml |
|
1 |
Prise |
|
1 |
Prise |
Etwas Muskatnuss
Zubereitung
Kartoffel-Sellerie Püree
Zutaten für 4 Portionen
300 |
g |
|
300 |
g |
Sellerie |
30 |
g |
|
250 |
ml |
|
1 |
Prise |
|
1 |
Prise |
Etwas Muskatnuss
Zubereitung
Zubereitung
Früchte-Pudding-Topfen Dessert
Zutaten für 4 Portionen:
1 Puddingpulver Vanillegeschmack
400 ml Milch
250 g Topfen
300 g Früchte frisch oder gefroren
2 EL Zucker
1/8 L Schlagobers und ein paar Früchte zum Garnieren
Aus dem Puddingpulver und der Milch nach Packungsanweisung einen Pudding zubereiten.
Den Pudding abkühlen lassen, den Quark unterheben.
Die Früchte in kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker unter die Pudding-Quarkmasse heben.